Demnächst bei KUNST KÖLN

Marianne Otten – „Gefühlte Welten“

Malerei

Ausstellung vom 16.04. bis 11.05.2025
Vernissage Mittwoch, 16.04.2025 / 19.30 Uhr
Finissage Sonntag, 11.05.2025 / 11.00 Uhr

Marianne Otten ist eine Sammlerin. Auf ihren Reisen durch die Welt packt sie Erlebnisse ein: Straßenszenen, Landschaften, Natur, Gerüche, Licht. Und meist schon auf der Heimreise verwandeln sich diese Erlebnisse in Farben, die sie zu Hause mithilfe von Acryl auf Leinwänden verewigt. Diese Gefühlswelten sind Inspiration für wiederum neue Welten, die sich den Betrachtenden auftun.

Marianne Otten ist Autodidaktin, aber sie hat auch bei Künstlern, wie Dieter Laue in Köln, ihrer Wahlheimat, und bei der britische Künstlerin Linda Hoyle in Südafrika Kurse belegt. Dort wurde sie sehr gefördert und motiviert, die Malerei zu intensivieren. Hoyle hat sie unter anderem ins Pouring eingeführt. Mit diesem Farbengießen gelingt es Marianne Otten, den Gefühlswelten ganz neue Formen zu verleihen. Und sie probiert ihr Talent auch immer wieder an neuen Techniken aus.

Kontakt Marianne Otten:
otten-marianne@web.de
Insta: @marianne_otten_koeln
 

Gülüzar Cicek

 “Vietnam H’mong und Red Dzao-Frauen” – Eine fotografische Dokumentation

Die Ausstellung ist aufgrund der besonderen Bedingungen bis auf Weiteres zurück gestellt … aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben !
… Wir freuen uns weiter auf die Ausstellung von Gülüzar Cicek

Die größten etnischen Stämme Vietnams, die Black H’mong und die Red Dzao, leben im Nordvietnam an der Grenze zu China in Sa Pa. Diese Stämme leben in den Dörfern Ta Van, Ban Ho, Giang Ta Chai und Ta Phin, welche in den tonkinesischen Alpen und den Muong-Hoa-Tälern liegen und eine ausgezeichnete Natur und Reisterassen besitzen. – Die Stammesbevölkerung, die sich gegen die Modernisierung wehrt, lebt ein Leben, in welchem sie ihre Bräuche und ihre Kultur wahren und schützen. Neben Reis- und Maisanbau gewinnen die H’mong- und Red-Dzao-Stammesfrauen ihren Lebensunterhalt vor allem durch den Verkauf  von handgearbeiteten Textilien und Stoffen, Schmuck und Dekoartikeln. Diese werden den Besuchern und Touristen, die Ihre Dörfe besuchen, angeboten.

Die in Köln lebende Künstlerin Gülüzar Cicek hat die Frauen dieser ethnischen Stämme fotografiert.

Die “Vietnam H’mong- und Red Dzao-Frauen”-Fotoausstellung erzählt von dem farbenfrohen, aber auch schwierigen Leben dieser Frauen, ihrer Kultur, ihrem Alltag und ihrer Stellung in der vietnamesischen Gesellschaft.

demnächst mehr ….

zu Gast: Serap Ibre aus Istanbul
Malerie

Die Ausstellung ist aufgrund der besonderen Bedingungen bis auf Weiteres zurück gestellt … aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ! … Wir freuen uns weiter auf die Ausstellung der Künstlerin Serap Ibre .

demnächst mehr …