Demnächst bei KUNST KÖLN

Alte Meister in neuem Licht

Eine Gemeinschaftsausstellung
von Lisa und Philipp Steffens

Ausstellung vom 12.06. – 30.07.2023
Vernissage: Freitag, 16.06.2023 / 19.30 Uhr

Ort: Kunst- u Kultur Lokal Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3 – 50670 Köln / Agnesviertel

Die Arbeiten von Lisa Steffens zeigen Portraits und Stillleben in Öl auf unterschiedlichen Materialien. Inspiriert von den alten Meistern experimentierte die Künstlerin mit unterschiedlichen Malgründen – mit Bierdeckeln, Obsttüten oder sorgsam präparierten Pestwurz-Blättern, um Stillleben auf echter nature morte zu malen. – Die Lisouette-Lichtobjekte von Philipp Steffens stellen eine moderne Variante des Scherenschnitts dar. Mal zeigen sie Tiere, die geografischen Umrisse eines Landes oder die Silhouette seiner Schwester
Lisa vor einem Medaillon.

Künstlerkontakt / mehr unter:

Email: info@lisouette.de
https//lisouette.de/kunst

Eine Kunst Köln Ausstellung : https://kunst.lokal-koeln.com // facebook.com/KunstKoeln // Instagram: kunstkoeln

*************************

Sabine Stoppel – “POSITIVE UNGEDULD”

Abstrakt / Acryl / Mixed Media
Ausstellung vom 02.08. – 03.09.2023
Vernissage: Mittwoch, 02.08. / 19.30 Uhr

Ort: Kunst- u Kultur Lokal Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3 – 50670 Köln / Agnesviertel

Geboren 1973 im oberschwäbischen Biberach an der Riss, seit 1999 in Köln zuhause. Autodidaktin, schon immer kreativ tätig, schon immer positiv ungeduldig. Nichts u niemand tickt schnell genug- „Es gibt so viel zu sehen!!“ – Studium zur Diplom-Betriebswirtin (BA) f Internationales Marketing, in Köln/Düsseldorf für Lüders BBDO, DDB u Grey gearbeitet. Projektleitung für die Felix Burda Stiftung in München, Pressearbeit für Altana Pharma in Konstanz- aus Heimweh nach Köln zurückgekehrt, heute für einen großen Chemiekonzern tätig. – 2006 ein Jahr Weltreise- diese Bilder bleiben für immer. 2008 Geburt meiner Tochter Emily, alleinerziehend. –

Seit längerem das Gefühl, „ .. das kann doch noch nicht alles gewesen sein!!“ – Resultierende Einsicht: „die schönsten Geschenke macht man sich selbst.“

Darum: 2020/2021 Wochenendstudium an der Freien Kunstschule Köln / 2022 Kunstakademie Römerstein, Kurs bei Dietmar Wölfl „Expressive Acrylmalerei“, Begeisterung, was Technik und Bildgröße angeht- size does matter! / 2023  Weitere Kursbesuche / Teilnahme an der Kunstroute Ehrenfeld / Kunststation bunker K101 / erste verkaufte Bilder / unter anderem Benefizverkauf in der Sonderausstellung zur Kunstroute für “terre des hommes”.

Konstantin Wecker: „Ich singe, weil ich ein Lied hab, nicht weil es euch gefällt..“ …..

Sabine StoppeL: „I’m on my way.. ich male, weil ich ein Bild hab / .. es gibt so viel zu sehn!

Künstlerinnen KONTAKT: Sabine Stoppel
email: sabistop@gmx.de
https://www.Instagram.com/sabundem

Eine Kunst Köln Ausstellung : https://kunst.lokal-koeln.com // facebook.com/KunstKoeln // Instagram: kunstkoeln

*************************

Gülüzar Cicek

 “Vietnam H’mong und Red Dzao-Frauen” – Eine fotografische Dokumentation

Die Ausstellung ist aufgrund der besonderen Bedingungen bis auf Weiteres zurück gestellt … aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben !
… Wir freuen uns weiter auf die Ausstellung von Gülüzar Cicek

Die größten etnischen Stämme Vietnams, die Black H’mong und die Red Dzao, leben im Nordvietnam an der Grenze zu China in Sa Pa. Diese Stämme leben in den Dörfern Ta Van, Ban Ho, Giang Ta Chai und Ta Phin, welche in den tonkinesischen Alpen und den Muong-Hoa-Tälern liegen und eine ausgezeichnete Natur und Reisterassen besitzen. – Die Stammesbevölkerung, die sich gegen die Modernisierung wehrt, lebt ein Leben, in welchem sie ihre Bräuche und ihre Kultur wahren und schützen. Neben Reis- und Maisanbau gewinnen die H’mong- und Red-Dzao-Stammesfrauen ihren Lebensunterhalt vor allem durch den Verkauf  von handgearbeiteten Textilien und Stoffen, Schmuck und Dekoartikeln. Diese werden den Besuchern und Touristen, die Ihre Dörfe besuchen, angeboten.

Die in Köln lebende Künstlerin Gülüzar Cicek hat die Frauen dieser ethnischen Stämme fotografiert.

Die “Vietnam H’mong- und Red Dzao-Frauen”-Fotoausstellung erzählt von dem farbenfrohen, aber auch schwierigen Leben dieser Frauen, ihrer Kultur, ihrem Alltag und ihrer Stellung in der vietnamesischen Gesellschaft.

demnächst mehr ….

******

zu Gast: Serap Ibre aus Istanbul
Malerie

Die Ausstellung ist aufgrund der besonderen Bedingungen bis auf Weiteres zurück gestellt … aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ! … Wir freuen uns weiter auf die Ausstellung der Künstlerin Serap Ibre .

demnächst mehr …

****

 

Kunst im Lokal Alte Feuerwache