Archiv der Kategorie: Allgemein

Kalle Dahmen – “Raumkleider”

Kalle Dahmen – “Raumkleider”

gewidmet an Joseph Terhaag

Ausstellung vom 31.03. – 10.05.2016
Vernissage am Sonntag, 03. April 2016 / 18 Uhr unter musikalischer Begleitung von Rachel und Dave Beyers.

Freuen Sie sich auf Bilder des Kölners Kalle Dahmen. Die Ausstellung “Raumkleider” ist vom 31. März bis zum 10. Mai 2016 im Lokal Altenberger Hof zu sehen.  Der Künstler hat diese seinem Freund Joseph Terhaag gewidmet.
Die Ausstellung wird unter musikalischer Begleitung der Singer Songwriter Rachel und Dawe Beyers  am Sonntag, den 03. April 2016 um 18 Uhr eröffnet.

flyerweb_vorne-rück_kalle dahmen

Mehr unter Kunst Köln
Lokal Altenberger Hof

David Grigo “Großstadtlichter der Welt”

David Grigo “Großstadtlichter der Welt”

Ausstellung vom 14.03.  – 27.04.2016
Vernissage am Donnerstag, 17. März 2016 / 19.30 Uhr

Der Kölner Fotograf David Grigo Fotografie präsentiert erstmals seine Bilder aus Köln und der Welt von seinen Reisen in hochauflösender HDR Technik. Die Ausstellung ist vom 14. März bis 27. April 2016 im Lokal Alte Feuerwache zu sehen.
Wir laden ein zur Eröffnung / Vernissage am Donnerstag, den
17. März um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie !

www.facebook.com/events/1555789531400870

flyergesammtweb

“Zeitrhythmen” von Marianne Dettmer

Marianne Dettmer  “Zeitrhythmen”

Ausstellung vom 10. Februar bis 30. März 2016
im Lokal Altenberger Hof
Vernissage am Donnerstag, 11. Februar 2016 um 19.30 Uhr

Die Künstlerin Marianne Dettmer präsentiert 20 Werke, die die  Zyklen über den Tag bis zur Nacht, die vier Jahreszeiten und das Jahr mit seinen Monaten darstellen. Das Werk spiegelt den Rhythmus des Erwachens, des im Leben stehens, des Regenerierens und des Neubeginns wider, dem wir im Laufe eines Tages wie  im Wechsel der Jahreszeiten ständig unterliegen. In jeder Phase empfinden wir unterschiedliche Stimmungen und Energie. Entsprechend der anthroposophischen Philosophie lehnt Marianne Dettmer diese Stimmungen an den Farben des Regenbogens an.
Der Zyklus des Jahres  ist zudem mit den Tierkreiszeichen verbunden, und es wird die Frage in den Raum gestellt, ob Menschen, die unter einem bestimmten Tierkreiszeichen geboren sind, in Ihrem Wesen eben diesen Farben entsprechen.

“Ein Mehr aus Farben” von Ion Sheremet

Ausstellung vom 15. Februar – 12. März 2016
im Lokal der Alten Feuerwache
Vernissage am Donnerstag, 19. Februar 2016 um 20:00 Uhr

flyer1

Die Werke der Ausstellung “Ein MEHR aus Farben” entstanden in einem Kreativjahr in Berlin, in dem der Künstler Ion Sheremet Eindrücke und Stimmungen seiner Weltreise auf Leinwand gebracht hat.
Ion Sheremet bekennt sich nach osteuropäischer Tradition zur figurativen, also gegenständlichen Malerei. Seine Werke zählt er zum “Impressionistischen Realismus”.  Dabei geht es ihm nicht so sehr um die Abbildung der Realität, sondern viel mehr um eine emotionelle und farbliche Wiedergabe der Natur, der alltäglichen Augenblicke und der menschlichen Charaktere.
Ion Sheremet legt viel Wert auf eine ausgefeilte malerische Technik, und er versucht sich in unterschiedlichen Stilen. Ihn charakterisieren eine ungezwungene und lose Pinselführung, eine fröhlich-farbige Palette und gewagte Formen.
Er selbst sagt: “Es ist eine kunstvolle Wiederspieglung der Welt, wie sie nur durch die Seele des Künstlers wiedergegeben werden kann. Die Bilder sollen positive Emotionen hervorrufen und Menschen auch an eigene schöne Momente im Leben erinnern.”

Claudia Clauss – Rote Erde – Grüne Freiheit

Ausstellung: 21.11 . – 22.12.2018
Vernissage: Mittwoch, 21.11.2018 / 19.30 Uhr

Ort: LOKAL ALTE FEUERWACHEMelchiorstr. 3 I 50670 Köln / Ebertplatz I Tel. 0221-737393 / www.lokal-koeln.com

Ich wünsche mir für jeden Menschen mehr von dieser Weite in Australien, dem respektvollen Umgang zwischen den Menschen und gegenüber der Natur.“ (Claudia Clauss)

Claudia Clauss, 1956 in Köln geborene Künstlerin und diplomierte Grafik-Designerin, wird seit acht Jahren von der Weite, den Farben und den Naturgewalten des 5. Kontinents inspiriert. Ihre in der Technik der kombinierten Kunst gefertigten Arbeiten spiegeln die Zyklen ihrer Reisen wider und setzen sich zudem mit dem Spannungsfeld von sozialen Missständen, Klimaveränderung und Umweltverschmutzung auseinander.

Kontakt:
Claudia Clauss
www.ccm-kunst.eu
facebook.com/ccmbytes
phone: +49 178 8333 648
email: ccmbytes@posteo.de

***

Magie der Natur
Bilder voller Leuchtkraft und Dynamik
von Petra Schulz-Thelen

Vernissage: Mittwoch, 14.11.2018 / 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.11. – 21.12.2018

Ort: Lokal Altenberger Hof * Mauenheimerstr. 92 – 50733 Köln / Nippes * Tel. 0221-5348077 * www.lokal-koeln.com

Petra Schulz-Thelen aus Kerpen-Buir fand Anfang 2013 zur Acrylmalerei, absolvierte ihre Ausbildung in einer renommierten Malschule in Köln und ist seit Mitte 2016 eigenständig als Künstlerin im eigenen Atelier tätig. Ihre Werke sind inspiriert von der Leuchtkraft der Farben und Stimmungen.Sie entstehen gerne experimentell, realistisch, surreal oder abstrakt.

Wichtig ist der Künstlerin die Darstellung von Tiefe, Perspektive, Dreidimensionalität und Haptik auf unterschiedlichen Untergründen mit ihrem unverkennbaren Pinselstrich. Die Bilder sollen beim Betrachten Freude schenken, Erinnerungen wachrufen und entspannen. Besonders erwähnenswert sind die aussergewöhnlichen Arbeiten in Acryl auf Aluminiumblech, dessen Untergrund Petra schulz-Thelen mit unterschiedlichen Schleiftechniken selber handwerklich bearbeitet.

Kontakt:
Petra Schulz-Thelen
email: schulz.pk@web.de
www.petra-schulz-kunst.de
facebook.com/petraschulzkunst

Ausstellung Cornelia Harss – Kunstliebhaber

AusstellungCorneliaHarss 2

Die Ausstellung Kunstliebhaber von vom 21. Mai bis 24. Juni 2015 statt. Die Vernissage fand am 21. Mai 2015 um 19.30 Uhr im Lokal Altenberger Hof statt.

Die Bilder der Künstlerin Cornelia Harss zeigen Menschen im Museum und wie diese sich mit der Kunst auseinandersetzten.

Mal lustig, mal nachdenklich aber oft mit einem Lächeln zu betrachten erregten die Bilder viel Aufmerksamkeit.

Auf der Vernissage wurde von allen Kunstinteressierten stark über die Werke der Künstlerin diskutiert. Vorher führte Frau Harss in ihre Bilder ein und erklärte diese den Teilnehmern der Vernissage. Es war ein sehr belebter, diskussionsreicher und interessanter Abend. Wir hoffen die Bilder der Künstlerin haben euch genauso gefallen wie uns.

Hier ein paar Impressionen zu der Vernissage:

Ausstellung “Zum Nach Denken” von Mila Ramon

MilaRamonVorneMilaRamonHinten

 

2015-05-05 19.42.38Die Künstlerin Mila Ramon lud am  05.05.2015 zur Vernissage in der Alten Feuerwache. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Gedichten und Zitaten, die der in deutschland lebenden, brasilianischen Künstlerin wichtig sind.  Sie sollen auch zum Nachdenken anregen, deswegen auch der gleichnamige Titel der Ausstellung “Zum Nach Denken”

Werdegang der Künstlerin Mila Ramon

17_ZumNachDenken_Lokal_AFW_VS_A4

2015-05-05 20.07.59

Es war ein interessanter Abend mit spannenden Gesprächen der Anwesenden Freunde der Künstlerin und Kunstinteressierten.

 

2015-05-05 19.45.15

 

 

 

Eine Kleinigkeit zu Essen würde auch gereicht.

 

 

 

 

Hier noch einige Impressionen der Vernissage und der Ausstellung in unseren Räumlichkeiten in der Alten Feuerwache.  2015-05-05 19.48.04

2015-05-05 18.57.46 2015-05-05 18.57.27